Praxis für Körperarbeit
Termine nach Vereinbarung +49 (0)152/ 597 80 238
  • Leuchtblick
  • Neuigkeiten
  • Über mich
  • Somatic Experiencing (SE) nach Peter Levine
  • Funktionelle Osteopathie
  • Augendiagnose- Phytotherapie
  • Babymassage
  • 4 Elemente Massage
  • Kontakt
  • Impressum
Bild

Augendiagnose - Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
Komplexhomöopathie

Bild
Ich gucke mit einer Augenlupe ihre Augen an, um mir mit Hilfe der Augendiagnose und der Zungendiagnose (TCM) ein Bild Ihrer körperlichen und seelischen Situation machen zu können. Die Augen bilden den ganzen Körper des Menschen ab und zeigen an, wo es im Körper Krankheitstendenzen bzw. bestehende (teilweise vererbte) Organbelastungen gibt.

Mit Hilfe eines ausführlichen Gesprächs (Anamnese) über die Erkrankung und die Symptome sowie die Vorgeschichte und familiäre Vorbelastungen erhalte ich ein umfassendes Bild Ihrer körperlichen und seelischen Situation. Gegebenenfalls ziehe ich Blutwerte, die Ärzte kostengünstiger erstellen können, und Informationen anderer Ärzte zu Rate. Zusätzlich erstelle ich mit einer Digitalkamera ein Foto ihrer Augen.
Aus all diesen Informationen erstelle ich eine individuelle Teerezeptur für Ihre persönliche Situation und verschreibe Ihnen gegebenenfalls zusätzlich naturheilkundliche oder anthroposophische Medikamente.

Mögliche Symptome und Themen, bei denen sich Pflanzenheilkunde- Teetherapie u.a. bewährt hat:


  • Erschöpfung, Müdigkeit
  • Blutdruck- und Kreislaufregulation
  • Herzbeschwerden (Durchblutung, Rhythmus)
  • Beschwerden der Venen und peripherer Gefässe (Varizen, Hämorrhoiden,. M. Raynaud u.a)
  • Kopfschmerzen- Migräne
  • Hormonelle Ungleichgewichte (PMS, Menopause, Kinderwunsch)
  • Stoffwechselerkrankungen (Übergewicht, Nahrungsmittelintoleranzen, Rheuma..)
  • Drüsenerkrankungen (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse)
  • Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme)
  • Schlafstörungen
  • Unruhe und psychische Ungleichgewichte (Depression)
  • Schwangerschaftsbeschwerden (erhöhter Blutdruck, Wassereinlagerungen, Übelkeit, vorzeitige wehen)
  • wiederkehrende Infekte (Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Bronchitis, Herpes)
  • Tinnitus

Die in der Pichelsdorf Apotheke auf ihre Themen abgestimmte Teemischung ist eine, im Vergleich zu herkömmlichen Medikamenten, relativ günstige Behandlungsmöglichkeit und sie reicht im Durchschnitt für 6-8 Wochen, so dass die Termine im 6-8 Wochen Rhythmus stattfinden können. Der Tee sollte täglich 2- 3 mal getrunken werden.

Die Kosten der Behandlung (Erwachsene:80 Euro für die Erstanamnese und 65 Euro für die Folgetermine, Kinder:70 Euro für die Erstanamnese und 55 Euro für die Folgetermine) werden von Zusatzversicherungen für Heilpraktiker und privaten Krankenversicherungen zu 80 Prozent übernommen und können auch im Rahmen der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung, bzw. gesundheitsförderne Leistung geltend gemacht werden.

Ich freue mich darauf, Ihnen „in die Augen schauen zu dürfen“!

Vereinbaren Sie einen Termin unter:

0152/ 597 80 238 oder per mail unter: info@praxis-leuchtblick.de
Adresse: Am Gutstor 6, 14476 Postdam



Powered by Create your own unique website with customizable templates.